Swiss-Trac(R) Touren Forum

Tour


ID Region Bezeichnung Distanz-Km Zeit-Bedarf Höhen-Meter Grad
TG22
Frauenfeld
Murgtalwanderung: Frauenfeld - Matzingen - Wängi - Münchwilen - Sirnach
18.8
4 h 35
191
1

Streckendaten

Höhenprofil

Getestet durch:

Sepp Pörnbacher 16.07.2007

Streckenzustand

sehr gut fahrbar

Batterie-Informationen

Nachladen nicht nötig bei Batterie schonender Fahrweise

Touralbum

Impressionen zur Tour haben wir in Google Fotoalben veröffentlicht.

TourAlbum 

Wanderkarte herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


Kennzahlen

Total Höhenmeter 191 m
Schwierigkeitsgrad
1
Ø Kilometer pro Stunde 4.0 Km/h
Maximale Höhenmeter über Meer 549 m
Maximale Steigung in Prozent k.A.%
Ø Steigung in Prozent 6%
Maximales Gefälle in Prozent k.A.%

Tour-Track herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite:  Support (Link-Klick)

Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


GPX-Track Herunterladen

Touren-Abschnitte, Distanzen und Zeiten

Ausgangs-Ort Ziel-Ort Distanz Fahrzeit
Frauenfeld, Bahnhof - Startort Matzingen - Wängi - Läderhölzli 12.5 3 h 05
Läderhölzli Münchwilen - Sirnach  6.3 1 h 30
Total:  18.8 Km 4 h 35

Hinweise

Variante: Wer mit dem Auto anreist, kann ab Münchwilen über Schwizbruggholz sowie Dreibrunnen nach Wil SG wandern und dann mit der Frauenfeld-Wil-Bahn nach Frauenfeld zurückreisen.
Bei dieser Variante passiert der Weg die Wallfahrtskapelle Maria Dreibrunnen, die für ihre Deckenfresken bekannt ist.
In der Äbtestadt Wil bietet sich noch ein Rundgang durch den historischen Kern an.

Landkarten


Gut zu wissen

Die Murg entspringt am Hörnli, fliesst durch den Hinterthurgau nach Frauenfeld und mündet schliesslich in die Thur.
Die Wanderung folgt dem Fluss, der einst zahlreiche Mühlen antrieb und ab etwa 1830 mehreren neu angesiedelten Textilfabriken Wasserkraft lieferte. Schloss Frauenfeld: Als die Grafen von Kyburg vor ca. 700 Jahren die Burg zu Frauenfeld errichten liessen, war klar, hier soll ein Machtzentrum entstehen. Das Schloss beheimatet heute das Historische Museum Thurgau. 

Tour Beschreibung

Wir starten unsere Wanderung auf dem Bahnhofplatz Frauenfeld und gelangen über die Rheinstrasse zum Postplatz. Hier halten wir rechts, passieren das Schloss Frauenfeld und gelangen via Zürcherstrasse zum Einkaufszentrum Schlosspark. Bei der Parkhauseinfahrt zweigen wir nach links ab und fahren bis zum Kanalweg. Dieser führt der Murg entlang bis zum Stauwehr Königswuer. Hier überqueren wir die Murg auf der kleinen Holzbrüke und passieren das Gebiet Vorders Espi, wir überqueren die Murg erneut und wandern auf der Walzmühlestrasse dem Murgkanal entlang bis zum Spielplatz Weidli. Wir überqueren die Murg bereits wieder und rollen auf der Aumühlestrasse bis zur Aumühle. Der Weg führt weiter der Murg entlang flussaufwärts und wir passieren die Gebiete Äuli, Underi Murgepni, Murkart, Oberi Murgepni und Gunzeloch. Im Gebiet Giesse bei Matzingen zweigen wir nach links ab auf die Ristenbühlstrasse, nach 70 m auf der Aadorferstrasse halten wir links und wandern weiter der Murg entlang. Vor Ackermannshaus überqueren wir die Murg ein weiteres Mal. Nach der Brücke halten wir rechts und passieren Jakosbstal. Wir überqueren die Murg bereits wieder und kommen über Unders Güücht sowie Obers Güücht nach Wängi TG. Wir überqueren die Heiterschenstrasse und gelangen via Murgstrasse zur Aadorferstrasse. Hier links und nach 20 m geht's nach rechts auf die Weidlistrasse; wir wandern via Kolast, Rütihof und Wuer weiter bis nach Möriswang, wo wir über die Möriswangstrasse und Neubruggweg zur Wilerstrasse kommen. Wir überqueren diese sowie das Bahntrasse der Frauenfeld-Wil-Bahn vorsichtig. Beim idyllischen Weiher am Läderhölzli ist eine längere Mittagsrast angesagt.

Danach fahren wir dem Weiher entlang und gelangen über Schwarzwald nach Rosental; nach der Brücke halten wir links und wandern immer der Murg entlang zum Roosetaaler Weier und weiter bis nach Münchwilen. Über die Badstrasse und die Murgstrasse kommen wir zur Frauenfelderstrasse, nach der Kirche Münchwilen biegen wir rechts ab auf die Kirchstrasse und kommen über den Parkweg zum Bodelose Weier. Wir überqueren die Murg zum letzten Mal, unterqueren anschliessend direkt die Autobahn und wandern immer der Murg entlang bis nach Sirnach. Beim Tennisplatz zweigen wir auf die Flurstrasse und gelangen über die Grünaustrasse zu unserem Endpunkt der Tour dem Bahnhof Sirnach.  

Verpflegungsmöglichkeiten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Telefon
Frauenfeld Restauarant Goldenes Kreuz, Zürcherstrasse 134  052 725 01 10

Hinweise

Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: 

Sirnach, Hotel-Restaurant Bahnhof 071 966 12 90  
oder aus dem Rucksack

Toiletten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Bemerkung
Fauenfeld Bahnhof 
Swiss-Trac Touren Forum Footer