Swiss-Trac(R) Touren Forum

Tour


ID Region Bezeichnung Distanz-Km Zeit-Bedarf Höhen-Meter Grad
GR10
Unterengadin
Guarda - Ardez - Ftan - Scuol
19
5 h
+503/-684
3

Streckendaten

Höhenprofil

Getestet durch:

Peter Klotz 05.09.206

Streckenzustand

a sphaltiert, einige Abschnitte Natur belassen

Batterie-Informationen

Nachladen sollte bei gut gewarteter Batterie nicht nötig sein.
Falls doch, in den Restaurants in Guarda oder Ftan (bitte unbedingt mit dem Personal absprechen).

Touralbum

Impressionen zur Tour haben wir in Google Fotoalben veröffentlicht.

TourAlbum 

Wanderkarte herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


Kennzahlen

Total Höhenmeter +503/-684 m
Schwierigkeitsgrad
3
Ø Kilometer pro Stunde 4.0 Km/h
Maximale Höhenmeter über Meer 1669 m
Maximale Steigung in Prozent 16%
Ø Steigung in Prozent 5%
Maximales Gefälle in Prozent 12%

Tour-Track herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite:  Support (Link-Klick)

Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


GPX-Track Herunterladen

Touren-Abschnitte, Distanzen und Zeiten

Ausgangs-Ort Ziel-Ort Distanz Fahrzeit
Guarda, Bahnhof - Startort Guarda - Bos-cha - Ardez 7.2 2 h 00
Ardez Ftan - Scuol  11.8 3 h 00
Total:  19 Km 5 h 00

Hinweise

--

Landkarten


Gut zu wissen

Eine der schönsten Wanderungen im Unterengadin mit grossartiger Aussicht. Malerische Dörfer, wunderbare Aussichten auf den Inn und ein prächtiges Bergpanorama prägen diese Hangwanderung von Guarda nach Scuol.

Herausragend ist das auf einer Terrasse liegende Dorf Guarda, dessen Dorfkern zu den schönsten in der Schweiz gehört. Markante Dorfbrunnen und zahlreiche liebevoll restaurierte Bündner Häuser dokumentieren dies eindrücklich.
Guarda ist die Heimat des "Schellenursli" aus dem weltweit bekannten Kinder-Bilderbuch von Alois Cariget und Selina Könz. 1975 durfte Guarda den Henri-Louis-Wakker-Preis entgegennehmen und 1985 wurde das Dorf zum "Ortsbild von nationaler Bedeutung" erklärt.

Tour Beschreibung

Wir lassen uns von der Rhätischen Bahn an den eigentlichen Ausgangspunkt der Tour, zum Bahnhof von Guarda 1432 m ü. M. bringen. Auskunft über Kompositionen, auf denen Rollstuhlfahrer mitgenommen werden können, erteilt Tel. 081 288 58 17.

Auf dem von Giarsun heraufführenden Strässchen überwinden wir die erste Steilstufe zum auf einer aussichtsreichen Sonnenterrasse gelegenen Guarda hinauf. Hier lohnt es sich, etwas länger zu verweilen und das für sein eigenständiges, mit prächtigen sgraffitogeschmückten Engadinern Häusern geschmücktes Dorfbild zu betrachten.
Beim obersten Haus geht's praktisch ebenwegs zum Weiler Bos-cha. Der Weiler liegt auf einem Sattel, vom dem aus man talauf- und talabwärts die wunderschöne Aussicht geniessen kann. Über schöne aussichtsreiche Hänge fahren wir ins rund 200 m tiefer gelegene Ardez hinunter, wo wir Mittagsrast halten.

Sass passierend, wo wir einen schönen Blick auf die Burgruine Steinsberg geniessen, fahren wir auf der Strasse Ardez - Ftan ins Val Tasna hinein und erreichen bei Pra da Punt die Tasna-Brücke. Hier halten wir rechts und bleiben auf der guten Fahrstrasse, die uns nach Ftan Grond und Ftan Pitschen bringt.
Am östlichen, unteren Dorfausgang, biegen wir rechts Richtung Val Cornanca ab und wandern auf der vom Motta Naluns herkommenden, gut signalisierten Trottibike-Abfahrtsstrecke zum Ausgangspunkt, Bahnhof Scuol hinunter.

Verpflegungsmöglichkeiten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Telefon
Ardez Hotel Aurora 081 861 22 29
Scuol Flair Hotel Altana 081 861 11 11

Hinweise

Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: 

Restorant Posta Veglia, Giarsun 081 862 21 34 - Damentoilette mit Rollstuhl befahrbar - Türe innen anschlagend
Hotel Meisser, Guarda Tel. 081 862 21 32 schöne Gartenwirtschaft - WC für Rollstuhlfahrer nicht benutzbar
Restorant Engiadina, Ftan 081 864 04 34  - WC für Rollstuhlfahrer nicht benutzbar
oder aus dem Rucksack

Toiletten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Bemerkung
öffentliche keine bekannt
Swiss-Trac Touren Forum Footer