Wir lassen uns von der Rhätischen Bahn an den eigentlichen Ausgangspunkt der Tour, zum Bahnhof von Guarda 1432 m ü. M. bringen.
Auskunft über Kompositionen, auf denen Rollstuhlfahrer mitgenommen werden können, erteilt Tel. 081 288 58 17.
Auf dem von Giarsun heraufführenden Strässchen überwinden wir die erste Steilstufe zum auf einer aussichtsreichen Sonnenterrasse gelegenen Guarda hinauf. Hier lohnt es sich, etwas länger zu verweilen und das für sein eigenständiges, mit prächtigen sgraffitogeschmückten Engadinern Häusern geschmücktes Dorfbild zu betrachten.
Beim obersten Haus geht's praktisch ebenwegs zum Weiler Bos-cha. Der Weiler liegt auf einem Sattel, vom dem aus man talauf- und talabwärts die wunderschöne Aussicht geniessen kann. Über schöne aussichtsreiche Hänge fahren wir ins rund 200 m tiefer gelegene Ardez hinunter, wo wir Mittagsrast halten.
Sass passierend, wo wir einen schönen Blick auf die Burgruine Steinsberg geniessen, fahren wir auf der Strasse Ardez - Ftan ins Val Tasna hinein und erreichen bei Pra da Punt die Tasna-Brücke. Hier halten wir rechts und bleiben auf der guten Fahrstrasse, die uns nach Ftan Grond und Ftan Pitschen bringt.
Am östlichen, unteren Dorfausgang, biegen wir rechts Richtung Val Cornanca ab und wandern auf der vom Motta Naluns herkommenden, gut signalisierten Trottibike-Abfahrtsstrecke zum Ausgangspunkt, Bahnhof Scuol hinunter.