Swiss-Trac(R) Touren Forum

Tour


ID Region Bezeichnung Distanz-Km Zeit-Bedarf Höhen-Meter Grad
AR07
Appenzeller Hinterland
Herisau - St. Gallen/Haggen - Stein - Herisau
27.3
6 h 50
567
3

Streckendaten

Höhenprofil

Getestet durch:

Sepp Pörnbacher 28.06.2007

Streckenzustand

grösstenteils Hartbelag, Rest sehr gut fahrbare Wanderwege

Batterie-Informationen

Nachladen sollte nicht nötig sein
falls doch, in der Schukäserei in Stein (bitte unbedingt mit dem Personal absprechen)

Touralbum

Impressionen zur Tour haben wir in Google Fotoalben veröffentlicht.

TourAlbum 

Wanderkarte herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


Kennzahlen

Total Höhenmeter 567 m
Schwierigkeitsgrad
3
Ø Kilometer pro Stunde 4.0 Km/h
Maximale Höhenmeter über Meer 863 m
Maximale Steigung in Prozent 16%
Ø Steigung in Prozent 7%
Maximales Gefälle in Prozent 13%

Tour-Track herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite:  Support (Link-Klick)

Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


GPX-Track Herunterladen

Touren-Abschnitte, Distanzen und Zeiten

Ausgangs-Ort Ziel-Ort Distanz Fahrzeit
Herisau, Bahnhof - Startort Gübsensee - Schlössli Haggen 8.0 2 h 00
Schlössli Haggen Stein  4.4 1 h 10
Stein Langenegg - Stein - Brand - Schlössli Haggen  6.7 1 h 40
Schlössli Haggen Gübsensee - Herisau  8.2 2 h 00
Total:  27.3 Km 6 h 50

Hinweise

die Tour kann auch vom Bahnhof St. Gallen/Haggen aus gefahren werden.
Hiezu einfach vom Bahnhof herunter zur Haggenstrasse und wie bereits beschrieben weiter.
Streckenlänge 11 km, ca. 350 Höhenmeter - Zeitbedarf ca. 3 h

Landkarten


Gut zu wissen

Eine sehr schöne Ganztages-Tour für die genügend Zeit eingeplant werden sollte.
Die Hügellage des Appenzellerlandes bietet immer wieder wechselnde Ausblicke über St. Gallen, zum Hohen Kasten auf die Hundwiler Höhi und die umliegenden Dörfer.

Die imposanten hohen Brücken über die Sitter bilden einen Teil des St. Galler Brückenweges Bei dieser Wanderung gilt es 19 Brücken zu über- oder unterqueren.
Der St. Galler Brückenweg wird demnächst von mir auf die Rollstuhltauglichkeit überprüft werden. 

Tour Beschreibung

Wir starten die Tour, entlang der Appenzellerbahn, auf der Güterstrasse. Fahren bis zur Überführung Waisenhaus-Strasse und weiter hinauf zur Schützenstrasse. Links weiter bis zur nächsten Bahnüberführung an die St. Galler-Strasse. Nach dem Restaurant Alter Zoll rechts auf dem Veloweg in den Gübsenseeweg einbiegen und zum Gübsensee fahren. Beim Damm dem rechten Seeufer entlang bis zur Staumauer, darüber und vorbei am Restaurant hinunter bis zum Wanderweg: rechts haltend über den Fussgängersteg der Eisenbahnbrüche das Tal über die Sitter in luftiger Höhe überqueren.
Die Lehnstrasse hinauf bis zur Abzweigung Hinterbergstrasse. und auf dieser durch die Bahnunterführung bis zur Aetchbergstrasse. Rechts haltend hinunter zur Wolfgangstrasse und links haltend bis zur Abzweigung in die Haggenstrasse.

Beim Schlösschen Haggen rechts, hinauf zur Haggenbrücke und weiter immer geradeaus den Wanderwegweisern bis ins Dorf Stein folgen. Auf dem Dorfplatz, am Brunnen vorbei hinunter zur Schaukäserei mit gutem Restaurant. Gleich daneben befindet sich auch das Brauchtums-Museum. Optional drängt sich ein lohnenswerter Abstecher zum Aussichtspunkt "Reservoir" fast zwingend; dazu folgen wir dem Wegweiser zum Weiler Langenegg rechts hinauf zum Aussichtspunkt. Hier erwarten uns ein schönes Panorama über Stein, Haslen, Hundwil und die Hundwiler Höhi usw.

Wir fahren anschliessend auf dem gleichen Weg wieder zurück nach Stein und nach dem Dorfplatz die gleiche Strasse bis zur nächsten Abzweigung. Dort links halten Richtung Brand und Bruggli und auf dieser Strasse weiter bleiben bis wieder die Strasse Richtung Haggenbrücke erreicht ist.
Der Rückweg bis zum Gübsensee erfolgt auf der Anfahrtsstrecke bis an die Staumauer des Gübsensee. Vor der Staumauer rechts dem See entlang bis zum hinteren Abschlussdamm und dann die gleichen Wege zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Herisau. 

Verpflegungsmöglichkeiten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Telefon
Herisau Hotel Herisau  071 354 83 83
Herisau Appenzeller Schaukäserei 071 368 50 70
Herisau Appenzeller Volkskunde-Museum  071 368 50 56

Hinweise

Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: 

aus dem Rucksack

Toiletten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Bemerkung
Herisau Bahnhof
St. Gallen/Haggen Bahnhof WC zugänglich, Schlüssel am Kiosk verlangen
Swiss-Trac Touren Forum Footer